Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

ein leidvolles Leben

См. также в других словарях:

  • Aktive Sterbehilfe — Sterbehilfe (Euthanasie, abgeleitet von griech. εὐθανασία, „ein leichter und/oder schöner Tod“ als Zusammensetzung aus εὖ, „gut“, „leicht“ und θάνατος, „Tod“) bezeichnet die Handlungen, die von der Hilfe und Unterstützung im Sterben – dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Indirekte Sterbehilfe — Sterbehilfe (Euthanasie, abgeleitet von griech. εὐθανασία, „ein leichter und/oder schöner Tod“ als Zusammensetzung aus εὖ, „gut“, „leicht“ und θάνατος, „Tod“) bezeichnet die Handlungen, die von der Hilfe und Unterstützung im Sterben – dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Sterbetourismus — Sterbehilfe (Euthanasie, abgeleitet von griech. εὐθανασία, „ein leichter und/oder schöner Tod“ als Zusammensetzung aus εὖ, „gut“, „leicht“ und θάνατος, „Tod“) bezeichnet die Handlungen, die von der Hilfe und Unterstützung im Sterben – dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Ärztlich assistierter Suizid — Sterbehilfe (Euthanasie, abgeleitet von griech. εὐθανασία, „ein leichter und/oder schöner Tod“ als Zusammensetzung aus εὖ, „gut“, „leicht“ und θάνατος, „Tod“) bezeichnet die Handlungen, die von der Hilfe und Unterstützung im Sterben – dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Eriugena — Darstellung Eriugenas in der Handschrift Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 6734 Johannes Scottus Eriugena (* im frühen 9. Jahrhundert; † im späten 9. Jahrhundert) war ein Gelehrter irischer Herkunft, der im Westfrankenreich als theologischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Scottus Eriugena — Darstellung Eriugenas in der Handschrift Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 6734 Johannes Scottus Eriugena (* im frühen 9. Jahrhundert; † im späten 9. Jahrhundert) war ein Gelehrter irischer Herkunft, der im Westfrankenreich als theologischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Scotus Eriugena — Darstellung Eriugenas in der Handschrift Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 6734 Johannes Scottus Eriugena (* im frühen 9. Jahrhundert; † im späten 9. Jahrhundert) war ein Gelehrter irischer Herkunft, der im Westfrankenreich als theologischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Passive Sterbehilfe — ist das Nichtergreifen oder Nichtfortführen lebenserhaltender Maßnahmen aus ethischen, medizinischen und humanitären Gründen bei nichteinwilligungsfähigen Personen, bei denen vorbereitende Gespräche nicht möglich waren oder keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Buddhismus —    nach dem Buddha (= ”der Erleuchtete“, ”der Erwachte“) benannte Kenntnis u. Einübung einer Selbstbeherrschung, deren Ziel die Erlangung innerer Freiheit ist. Der historische Buddha lebte wahrscheinlich 450–370 v.Chr.; seine von ihm als… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Cornelia Fischer — (* 30. September 1954 in Berchtesgaden; † 11. August 1977 in Salzburg), auch bekannt unter ihrem Künstlernamen Nela, war eine deutsch österreichische Malerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Lebensumfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Tanka und Haiku: Die Liebe zur kleinen Form in der Poesie —   Die japanische Versdichtung hat ihre ureigenste Form im 31 silbigen Kurzgedicht Tanka gefunden, wie es bereits in der Anthologie »Manyōshū« (um 760) vorherrschte und im mittelalterlichen »Shin Kokinshū« (1205) zur höchsten Blüte gedieh. Diese… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»